Die große Heuchelei

Spiegel-Bestseller
Wie Politik und Medien unsere Werte verraten

*****

Buch | Hardcover
336 Seiten
2019
Propyläen Verlag
978-3-549-10003-5 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein großes Plädoyer für Humanismus, eine schonungslose Reportage über das wahre Gesicht unserer Zivilisation und ein Frontbericht aus den Krisengebieten der Welt – das wichtigste Buch von Bestsellerautor Jürgen Todenhöfer

Die Außenpolitik des Westens beruht auf einer zentralen Lüge: Seine oft terroristischen Militärinterventionen dienen nie der Freiheit und Demokratie, sondern stets ökonomischen und geostrategischen Interessen. Unter Lebensgefahr recherchierte Jürgen Todenhöfer dies zusammen mit seinem Sohn Frederic in den gefährlichsten Krisengebieten der Welt. Sein Fazit: Der Westen muss die Menschenrechte vorleben, statt sie nur vorzuheucheln. Und seine Medien müssen damit aufhören, diese Heuchelei zu decken. Der Westen wird sonst alle Katastrophen der Vergangenheit erneut erleben. Er muss andere Völker und Kulturen so behandeln, wie er selbst behandelt werden will. Nur dann hat er eine Zukunft.

Jürgen Todenhöfer wurde 1940 in Offenburg geboren. Von 1972 bis 1990 war er CDU-Bundestagsabgeordneter, von 1987 bis 2008 Stellvertretender Vorsitzender eines großen internationalen Medienkonzerns. Er zählt zu den kenntnisreichsten Kritikern der Militärinterventionen im Mittleren Osten. Seit über fünfzig Jahren bereist er dessen Krisengebiete. Er versucht stets, mit allen Seiten zu sprechen: mit Rebellen, Terroristen, Präsidenten und Diktatoren. Vor allem aber mit der leidenden Bevölkerung. Seine Bücher sind allesamt Bestseller und wurden weltweit übersetzt.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 526 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Afghanistan • Afghanistan Krieg • Amri • Arabien • Arabischer Frühling • Arabischer Frühling • Assad • Atombombe • Bestseller • Bomben • Bush • Chomsky • Demokratie • Deutschland Verantwortung • Diktator • Erdogan • EU • Frieden • Humanismus • Huti • Inside IS • Irak • Iran • IS • Islam • Islamischer Staat • Jemen • Journalismus • Kabul • Kirchen • Kissinger • Krieg • Lüge • Menschenrechte • Merkel • Moschee • Mossul • Myanmar • NATO • Obama • Opfer • Profitgier • Putin • Rohingyia • Russland • Sarrazin • Saudi Arabien • Sri Lanka • Syrien • syrienkonflikt • Syrien Krieg • Syrienkrise • Terror • Töten • Töten • Trump • Tunesien • Türkei • UNO • USA • Verantwortung • werte und ordnungen • Westen
ISBN-10 3-549-10003-5 / 3549100035
ISBN-13 978-3-549-10003-5 / 9783549100035
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
24,00

von Wolfgang Schwentker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00