Teenie-Leaks

Spiegel-Bestseller
Was wir wirklich denken (wenn wir nichts sagen)
Buch | Softcover
192 Seiten
2015
Ullstein Buchverlage
978-3-550-08101-9 (ISBN)
16,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein unterhaltsamer Bericht aus dem Pubertätsalltag
Teenager sind auch nur Menschen! Aber was für welche? Paul Bühre, 15, geht in Berlin zur Schule. Hier schreibt er, was Jugendliche tun und denken, wenn die Eltern nicht dabei sind.
Konsumorientiert, pornographieverdorben und jederzeit bereit, das Geschenk von Oma gegen Gras oder Wodka-Energy einzutauschen? Bisher kennen wir den Pubertätsalltag hauptsächlich aus der Sicht von verunsicherten Eltern, überlasteten Lehrern oder gar Familientherapeuten. Jetzt gewährt erstmals ein 15-Jähriger Einblick in das, was ihm und seiner Generation wichtig ist. Er erzählt von Computerspielen, Unterhosenmoden, Mädchenkleidung, Schüleraustausch, Verliebtsein in Zeiten des Internets und Knutschen im Kinderzimmer. Und von Eltern, die ständig nur das Beste wollen, aber damit genau das Gegenteil erreichen.

Paul Bühre ist 15 Jahre alt, besucht das Gymnasium und möchte später einmal Comiczeichner werden. Er lebt in einem Kinderzimmer in Berlin.

"Er erzählt einfach, ohne Hemmungen. Er öffnet einen Blick in seine Gedanken und Gefühle. Das ist wirklich toll.", FAZ, Claudia Becker, 14.02.2015 20151112

Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 297 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen Allgemeines / Lexika
Schlagworte Alkohol • Computerspiele • Drogen • Eltern • Freunde • Generation • Jan Weiler • Jugend • Jugendliche • Liebe • Mode • Musik • Pornographie • Pubertät • Pubertier • Schule • Vorbilder
ISBN-10 3-550-08101-4 / 3550081014
ISBN-13 978-3-550-08101-9 / 9783550081019
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95