Ellenbogen

Buch | Hardcover
XI, 344 Seiten
2021
Springer (Verlag)
978-3-662-62990-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ellenbogen -
169,99 inkl. MwSt
  • Die wesentlichen häufig vorkommenden, aber schwierig durchzuführenden Operationstechniken im Bereich »Ellenbogen«
  • ca. 400 brillante Abbildungen
  • Step-by-step-Anleitungen
  • Dargestellt von renommierten Experten

Die Buchreihe »Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie« erlaubt es der/dem operativ tätigen OrthopädIn und UnfallchirurgIn, den Autoren - alle sind Meister ihres Faches - beim Operieren direkt über die Schulter zu schauen. Beschrieben werden häufige, aber erfahrungsgemäß schwierige Probleme und Techniken so, dass der/die erfahrene, aber im jeweiligen Gebiet nicht hochspezialisierte OperateurIn den behandelten Eingriff mit höherer Sicherheit auszuführen vermag.

Alle Beschreibungen lassen sich direkt in die Praxis umsetzen: die Operationsverfahren werden step-by-step dargestellt und mit zahlreichen Fotos und brillanten Grafiken visualisiert.

Prof. Dr. med. Markus Loew, Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Deutsches Gelenkzentrum, ATOS Klinik Heidelberg

Prof. Dr. med. Lars Peter Müller, Leiter Schwerpunkt Unfall-, Hand- und Ellenbogenchirurgie, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Köln

Akute Traumata
Posttraumatische Zustände
Degenerative Läsionen primärer Genese. 

"... Der inhaltliche Schwerpunkt liegt klar auf der präzisen Beschreibung der operativen Techniken. Als Operateur mit Vorkenntnissen sind insbesondere die in Bild und Text festgehaltenen "Schlüsselstellen" der Operation interessant. Für den Assistenten mit weniger Erfahrung hingegen sind operative Zugangswege, zu schonende Strukturen und Expositionstechniken hervorragend nachvollziehbar dargestellt ..." (Dr. med. Anna -Katharina Tross, in: Der Orthopäde, Heft 3, 1. März 2022)


Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzinfo 120 s/w Abbildungen, 250 farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 1258 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Schlagworte Chronische Instabilität Ellenbogen • distale Bizepssehnenruptur • Ellenbogenluxation • Epicondylitis humeri radialis • Epicondylitis radialis ulnaris • Kapitulumfraktur Ellenbogen • Koronoidfraktur Ellenbogen • Monteggia like lesion • Posttraumatische Fehlstellung Ellenbogen • Posttraumatische Kontraktur Ellenbogen • Posttraumatischer radialer Defekt • Primäre Kubitalarthrose • Prothese distale Humerusfraktur • proximale Ulnafraktur • Radiuskopffraktur • Terrible Triad Ellenbogen • Trizepssehnenruptur • Trochleaabscherfraktur Ellenbogen
ISBN-10 3-662-62990-9 / 3662629909
ISBN-13 978-3-662-62990-1 / 9783662629901
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Studium und Praxis unter Berücksichtigung des …

von Markus Müller; Achim Elsen; Matthias Eppinger

Buch | Softcover (2022)
Medizinische Vlgs- u. Inform.-Dienste (Verlag)
28,00