Handbuch Neuraltherapie

Diagnostik und Therapie mit Lokalanästhetika- mit Zugang zum Elsevier-Portal

Stefan Weinschenk (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XIV, 1106 Seiten
2010
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-58210-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Neuraltherapie -
99,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Handbuch informiert über die anatomischen Grundlagen und neurophysiologischen Zusammenhänge, Wirkmechanismen und Indikationen dieser Therapiemethode. Es informiert über Diagnostik, Injektionstechniken und Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen medizinischen Fachgebieten (z.B. Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, Orthopädie).



•Schritt für Schritt wird das Vorgehen bei der Injektion in verschiedene Körperstrukturen und -regionen erklärt – dargestellt in über 300 Abbildungen

•Wie können Sie Fehler vermeiden? / Auf welche Gefahren müssen Sie achten? / Wie wird die Therapie am effizientesten?: Praxistipps aus den Erfahrungen der Autoren unterstützen beim Lernen und Praktizieren der Neuraltherapie.

•Zu jeder Indikation wird der Behandlungsverlauf beschrieben (wie gehe ich vor?), eine Prognose abgegeben (wie gut ist der Therapieeffekt?) sowie begleitende therapeutische Maßnahmen vorgechlagen (z.B. physikalische Therapie)

•Extra Kapitel: Kombinationsmöglichkeiten mit anderen

Therapieverfahren aus Schul- und Komplementärmedizin



Mit dem Plus im Web!

Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei*:

•Interaktive Anwendung zur Lokalisation von muskulären Triggerpunkten und deren Ausstrahlungsmuster

•Grafische Darstellung der Injektionen an die Facettengelenke

•Wichtige Formulare, die die Arbeit mit Neuraltherapie erleichtern und optimieren (z.B. Aufnahmebefund / Beschwerdefragebogen / Verlaufsdokumentationsblatt)

Herausgeber: Dr. med. Stefan Weinschenk Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Arzt für Naturheilverfahren, Zytologie. 1993 Niederlassung in eigener Praxis mit Schwerpunkt Naturheilverfahren. 1997-2003 Vorstandsmitglied der AG Naturheilverfahren, Akupunktur und Umweltmedizin in der Frauenheilkunde NATUM e.V.; 1998-2008 Vorstandsmitglied und seit 2004 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Int. Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke e.V.; Forschungs- und Lehrtätigkeit seit 2000 als Lehrbeauftragter der Universitätsfrauenklinik Heidelberg für Neuraltherapie und Regulationsmedizin.

Allgemeine Grundlagen

- Anatomie/Neuroanatomie/Physiologie/Embryologie (kleines Repetitorium)

- Wirkungsweise und wissenschaftliche Grundlagen

- Formen und Phänomene der Neuraltherapie

- Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen




Praktischer Teil

- Ausstattung und Organisation in Praxis und Klinik

- Planung und praktische Durchführung einer neuraltherapeutischen Behandlung

- Diagnostik

- Spezielle diagnostische Methoden zur Störfeldsuche

- Heilhindernisse in der Neuraltherapie - Ursachen von Regulationsblockaden




Injektionstechniken

- Allgemeines zur Injektionstechnik

- Oberflächliche Injektionen

- Injektionen an Triggerpunkte der Muskulatur

- Segmentbehandlung

- Injektion an Ganglien und Plexus

- Injektion an Nervenaustrittspunkte

- Injektion an und in Gelenke

- Injektion im Bereich von Gefäßen

- Injektion im Bereich parenchymatöser Organe

- Injektion an Hohlorgane

- Injektionen im Zahn-Kiefer-Bereich




Anwendungsmöglichkeiten und Indikationen der Neuraltherapie bei über 300 wichtigen Krankheitsbildern aus allen ärztlichen Fachbereichen (alphabetische Reihenfolge)



Notfallsituationen und ihre Behandlung

- Notfallmanagement

- Der neuraltherapeutische Notfallkoffer

- Notfalltherapie mittels Neuraltherapie/Neuraltherapie unterwegs

- Akutmaßnahmen bei neuraltherapeutischem Zwischenfall




Neuraltherapie und andere komplementäre Verfahren - verwandte Techniken oder bewährte Kombinationen

- Neuraltherapie und Akupunktur

- Neuraltherapie und Triggerpunkttherapie

- Neuraltherapie und Chirotherapie/Osteopathie

- Neuraltherapie und andere reflextherapeutische Verfahren

- Neuraltherapie und Mesotherapie

- Neuraltherapie und Prolotherapie




Qualitätsmanagement in der Neuraltherapie

Studien (Beurteilung klinischer Studien zur Neuraltherapie)

Erscheint lt. Verlag 21.4.2010
Sprache deutsch
Maße 130 x 210 mm
Gewicht 1475 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Anästhesie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Neuraltherapie
Schlagworte Huneke, Neuraltherapie nach • Neuraltherapie
ISBN-10 3-437-58210-0 / 3437582100
ISBN-13 978-3-437-58210-3 / 9783437582103
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich