Euripides - Martin Hose

Euripides

Der Dichter der Leidenschaften

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2008
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-57236-4 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt

Der Dichter der Leidenschaften

Martin Hose, Klassischer Philologe und international renommierter Literaturwissenschaftler, legt eine moderne Darstellung von Leben und Werk des Euripides vor. Die Tragödien dieses bedeutenden griechischen Dichters bewegen in ihrer ungebrochenen Aktualität auch heute noch gleichermaßen Leser und Theaterbesucher. Das Geheimnis ihrer Wirkungsmacht - das Mitgefühl des Euripides für Leid und Verzweiflung von Tätern und Opfern - wird in diesem Band erhellt.
Keiner der großen Tragödiendichter der Antike mutet moderner an als der Athener Euripides (5. Jahrhundert v. Chr.). Viele seiner Stücke - darunter Elektra, Hekabe, Iphigenie im Taurerland, Medea und Die Bakchen - sind feste Bestandteile unseres kulturellen Gedächtnisses geworden und erscheinen regelmäßig auf den Theaterspielplänen. Sie konfrontieren uns in ihrer ungebrochenen Aktualität stets aufs neue mit ethischen Grundfragen des menschlichen Lebens. Martin Hose - ein international anerkannter Euripides-Spezialist - stellt hier den antiken Dichter, sein Leben, seine erhaltenen Tragödien sowie - mit dem Kyklops - sein einziges erhaltenes Satyrspiel vor. Er analysiert die Stellung der Dramen des Euripides im politischen und intellektuellen Kontext des klassischen Athen, zeigt ihren Charakter als literarische Versuchsanordnungen, ordnet sie literaturgeschichtlich ein und bestimmt ihr Verhältnis zu jenen der beiden anderen bedeutenden Tragödiendichter Athens - Aischylos und Sophokles. Die Darstellung ist ebenso informativ wie anregend und richtet sich an alle Freunde der griechischen Tragödie.

Martin Hose ist Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Erscheint lt. Verlag 22.1.2008
Sprache deutsch
Maße 139 x 217 mm
Gewicht 440 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Antike • Antikes Griechenland • Athen • Biografie • Biographie • Dichter • Drama • Euripides • HC/Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien • Kulturgeschichte • Literatur • Literaturgeschichte • Theater • Theatergeschichte • Tragödie
ISBN-10 3-406-57236-7 / 3406572367
ISBN-13 978-3-406-57236-4 / 9783406572364
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anklage wegen Amtsmißbrauchs gegen einen römischen …

von Norbert Zink

Buch | Softcover (1987)
Verlag Moritz Diesterweg in Westermann Bildungsmedien
21,50
Per Aspera ad Astra. Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung …

von Roland Glaesser

Buch | Softcover (2023)
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
23,00