Mentalisierungsbasierte Psychotherapie und Beratung von Geflüchteten - Ljiljana Joksimovic, Veronika Bergstein, Jörg Rademacher

Mentalisierungsbasierte Psychotherapie und Beratung von Geflüchteten (eBook)

Grundlagen und Interventionen für die Praxis
eBook Download: EPUB
2019
160 Seiten
Kohlhammer Verlag
978-3-17-031697-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
31,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Bedarf an Psychotherapie von Geflüchteten ist groß - ebenso groß sind jedoch auch die Unsicherheiten im Umgang mit zahlreichen Hindernissen in der Therapie dieser Patientengruppe. Die Autoren zeigen, wie durch eine verbesserte Mentalisierungsfähigkeit von Therapeuten und Patienten gerade in schwierigen Situationen ein hilfreiches therapeutisches Beziehungsangebot gemacht werden kann.
Die im Buch beschriebenen adaptierten Interventionen der Mentalisierungsbasierten Psychotherapie beziehen sich auf den Umgang mit spezifischen Unsicherheiten, insbesondere bei hohen Erwartungen der Patienten, voreiligen oder stereotypen Interpretationen der Therapeuten, intensiven Stressreaktionen, erschwerten politischen Rahmenbedingungen, sprachlichen und soziokulturellen Barrieren sowie bei aggressiven Verhaltensweisen oder drohender Abschiebung.

Dr. Ljiljana Joksimovic ist Chefärztin der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR Klinik Viersen sowie 1. Vorsitzende des "Dachverbandes der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im deutschsprachigen Raum" (DTPPP e.V.). Dr. Veronika Bergstein ist Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Supervisorin und leitet sei vielen Jahren Kurse zu Mentalisierungsbasierter Psychotherapie im Rahmen der "Psychotherapietage NRW". Dr. Jörg Rademacher ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse sowie MBT Training (Practitioner Level) am Anna Freud Institute, London. Er arbeitet im klinischen Kontext seit vielen Jahren mit bindungsbasierter Diagnostik (Adult Attachment Projective) und mentalisierungsgestützter Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting.

Erscheint lt. Verlag 20.3.2019
Co-Autor Monika Schröder
Zusatzinfo 1 Abb., 1 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Flüchtlinge • Mentalisierung • Psychotherapeutische Behandlungstechnik • psychotherapeutische Interventionen • Sprachbarrieren • Versorgung
ISBN-10 3-17-031697-4 / 3170316974
ISBN-13 978-3-17-031697-3 / 9783170316973
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein integratives Lehrbuch

von Wolfgang Senf; Michael Broda; Dunja Voos; Martin Neher

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
99,99